Poly Chain GT2

Poly Chain® GT™2 wurde für optimale Leistung bei Antrieben mit hohem Drehmoment und niedriger Drehzahl in allen industriellen Anwendungen entwickelt. Dieser leichte PU Riemen mit Aramidcord hat eine erhöhte übertragungsleistung, bis zu 40% höher als bei bisherigen Konstruktionen bei gleichbleibend langer Lebensdauer. Poly Chain® GT™2 kann auf Poly Chain® GT™ Riemenscheiben eingesetzt werden. Diese Riemen sind eine ausgezeichnete Alternative zu Rollenketten, da sie weder nachgespannt noch geschmiert werden müssen. Poly Chain® GT™2 Antriebe sind platz-, gewichts- und kostensparend und bieten eine lange und zuverlässige Lebensdauer.

Vorteile

  • Die Biegewechselfestigkeit von Aramid ist außergewöhnlich hoch. Dank seiner Schlagfestigkeit hält es Erschütterungen und Stoßbelastungen stand.
  • Die Beschichtung der Zähne ist hochwiderstandsfähig gegen Öl, Chemikalien, Schadstoffe und Korrosion.
  • Sie ist außergewöhnlich langlebig und bleibt voll funktionsfähig.
  • Die Gewebebeschichtung verringert die Reibung an der Riemenscheibe und minimiert so den Temperaturanstieg.
  • Formschlüssiger Antrieb mit hohem Wirkungsgrad.
  • Wartungsfrei: Schmierung oder Nachspannen nicht erforderlich.
  • Weniger Platzbedarf, Gewicht und Kosten.
  • Auf Anfrage als PowerPainT™ Konstruktion erhältlich.
  • Temperaturbereich: -54 bis +85 °C

Sehr hohe Leistung

  1. Das Riemensystem kann einen Kettenantrieb ersetzen
  2. es verringert Platz, Gewicht des Antriebssystems
  3. kostengünstigster Antrieb für hohe Leistungen
  4. das spezielle Polyurethan macht den Riemen so strapazierfähig und hochresistent gegen Abrieb und Chemikalien.
  5. die Zugstränge aus Aramid gewährleisten eine extrem hohe übertragungsleistung.

Bestellbezeichnung

Polychain GT2    8PC2
Riemenlänge
(mm)
Riemenlänge
(mm)
Riemenlänge
(mm)
640 1280 2600
720 1440 2800
800 1600 2840
896 1760 3048
960 1792 3200
1000 2000 3280
1040 2200 3600
1120 2240 4000
1200 2400 4400
1224 2520 4480
Polychain GT2    14PC2
Riemenlänge
(mm)
Riemenlänge
(mm)
Riemenlänge
(mm)
1120 2100 3136
1190 2240 3304
1260 2310 3360
1400 2380 3500
1568 2450 3850
1610 2520 3920
1750 2590 4326
1890 2660 4410

TL-Standardriemenscheibenschnitt

Das Zahnprofil des Falcon Hochleistungszahnriemens ist für die am Markt befindlichen Poly Chain Zahnscheiben entwickelt worden.

Der Riemen sollte somit in Verbindung mit einer Poly Chain Zahnscheibe eingesetzt werden, um seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. In Ausnahmefällen können auch weitere Zahnscheibenprofile eingesetzt werden. Hierzu sprechen Sie uns bitte im Einzelfall an!

Zahnscheiben mit Poly Chain Verzahnung

Für die Zahnriemenantriebe, die höchste Anforderungen an die Leistung stellen, wie

  1. Haupt- und Achsantriebe bei Bearbeitungsmaschinen
  2. Generatoren
  3. Zerkleinerer

usw. empfehlen wir Zahnscheiben mit Poly Chain Verzahnung.

Zeichnung 1F Zeichnung 2F Zeichnung 2
8M-12mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
8M-22S-12 22 1F VB 56.02 54.42 43 10 20 30
8M-25S-12 25 2F 1108 63.06 62.06 49 2 20 22
8M-28S-12 28 2F 1108 71.3 69.7 56 2 20 22
8M-30S-12 30 2F 1210 76.39 74.79 60 5 20 25
8M-32S-12 32 2F 1610 81.49 79.89 66 5 20 25
8M-34S-12 34 2F 1610 86.58 84.98 69 5 20 25
8M-36S-12 36 2F 1610 91.67 90.07 76 5 20 25
8M-38S-12 38 2F 1610 69.77 95.17 78 5 20 25
8M-40S-12 40 2F 1610 101.86 100.26 85 5 20 25
8M-45S-12 45 2F 2012 114.59 112.99 92 12 20 32
8M-48S-12 48 2F 2012 112.23 120.63 103 12 20 32
8M-50S-12 50 2F 2012 127.32 125.72 104 12 20 32
8M-56S-12 56 2F 2012 142.6 141 104 12 20 32
8M-60S-12 60 2F 2012 152.79 151.19 111 12 20 32
8M-64S-12 64 2F 2012 162.97 161.37 111 12 20 32
8M-75S-12 75 2 2012 190.99 189.39 111 12 20 32
8M-80S-12 80 2 2012 203.72 202.12 111 12 20 32
8M-90S-12 90 2 2012 229.18 227.58 111 12 20 32
                         
* DIN 6885T3
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 1F Zeichnung 3F Zeichnung 2F Zeichnung 2 Zeichnung 9 Zeichnung 10
8M-21mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
8M-22S-21 22 1F VB 56.02 54.42 43 12 30 42
8M-25S-21 25 3F 1108 63.66 62.06 30 8 22
8M-28S-21 28 3F 1210 71.3 69.7 30 5 25
8M-30S-21 30 3F 1210 76.39 74.79 30 5 25
8M-32S-21 32 3F 1610 81.49 79.89 30 5 25
8M-34S-21 34 3F 1610 86.58 84.98 30 5 25
8M-36S-21 36 3F 1610 91.67 90.07 30 5 25
8M-38S-21 38 3F 1610 96.77 95.17 30 5 25
8M-40S-21 40 3F 1610 101.86 100.26 30 5 25
8M-45S-21 45 2F 2012 114.59 112.99 92 2 30 32
8M-48S-21 48 2F 2012 122.23 120.63 103 2 30 32
8M-50S-21 50 2F 2012 127.32 125.72 104 2 30 32
8M-56S-21 56 2F 2012 142.6 141 111 2 30 32
8M-60S-21 60 2F 2517 152.79 151.19 124 15 30 45
8M-64S-21 64 2F 2517 162.97 161.37 124 15 30 45
8M-75S-21 75 2 2517 190.99 189.39 124 15 30 45
8M-80S-21 80 2 2517 203.72 202.12 124 15 30 45
8M-90S-21 90 9 2517 229.18 227.58 198 124 30 7.5 45 7.5
8M-112S-21 112 9 2517 285.21 283.61 253 124 30 7.5 45 7.5
8M-140S-21 140 10 3020 356.51 354.91 324 150 30 10.5 51 10.5
                         
* DIN 6885T3
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 1F Zeichnung 3F Zeichnung 2 Zeichnung 9 Zeichnung 10
8M-36mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
8M-25S-36 25 1F VB 63.66 62.06 49 10 45 55
8M-28S-36 28 3F 1210 71.3 69.7 45
8M-30S-36 30 3F 1610 76.39 74.79 45
8M-32S-36 32 3F 1610 81.49 79.89 45
8M-34S-36 34 3F 1610 86.58 84.98 45
8M-36S-36 36 3F 1610 91.67 90.07 45
8M-38S-36 38 3F 1610 96.77 95.17 45
8M-40S-36 40 3F 2012 101.86 100.26 45
8M-45S-36 45 3F 2012 114.59 112.99 45
8M-48S-36 48 3F 2012 122.23 120.63 45
8M-50S-36 50 3F 2012 127.32 125.72 45
8M-56S-36 56 3F 2517 142.6 141 45
8M-60S-36 60 3F 2517 152.79 151.19 45
8M-64S-36 64 3F 2517 161.97 161.37 45
8M-75S-36 75 2 3020 190.99 189.39 150 6 45 51
8M-80S-36 80 2 3020 203.72 202.12 150 6 45 51
8M-90S-36 90 9 3020 229.18 227.58 197 150 45 3 51 3
8M-112S-36 112 9 3020 285.21 283.61 253 150 45 3 51 3
8M-140S-36 140 10 3020 356.51 354.91 324 150 45 3 51 3
8M-168S-36 168 10 3525 427.81 426.21 396 198 45 10 65 10
8M-192S-36 192 10 3525 488.92 487.32 457 198 45 10 65 10
                         
* DIN 6885T3
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 1F Zeichnung 3F Zeichnung 6F Zeichnung 6 Zeichnung 7 Zeichnung 8
8M-62mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
8M-30S-62 30 1F VB 76.39 74.79 63 12 72 84
8M-32S-62 32 1F VB 81.49 79.89 68 12 72 84
8M-34S-62 34 1F VB 86.58 84.98 69 12 72 84
8M-36S-62 36 1F VB 91.67 90.07 76 12 72 84
8M-38S-62 38 1F VB 96.77 95.17 78 12 72 84
8M-40S-62 40 3F 2012 101.86 100.26 72
8M-45S-62 45 3F 2012 114.59 112.99 72
8M-48S-62 48 3F 2517 122.23 120.63 72
8M-50S-62 50 3F 2517 127.32 125.72 72
8M-56S-62 56 6F 2517 142.6 141 111 72 13.5 45 13.5
8M-60S-62 60 6F 2517 152.79 151.19 121 72 13.5 45 13.5
8M-64S-62 64 6F 2517 162.97 161.37 131 72 13.5 45 13.5
8M-75S-62 75 6 3020 190.99 189.39 159 72 10.5 51 10.5
8M-80S-62 80 6 3020 203.72 202.12 172 72 10.5 51 10.5
8M-90S-62 90 6 3020 229.18 227.58 197 72 10.5 51 10.5
8M-112S-62 112 7 3020 285.21 283.61 253 150 72 10.5 51 10.5
8M-140S-62 140 7 3525 356.51 354.91 324 198 72 3.5 65 3.5
8M-168S-62 168 8 3525 427.81 426.21 396 198 72 3.5 65 3.5
8M-192S-62 192 8 3525 488.92 487.32 457 198 72 3.5 65 3.5
                         
* DIN 6885T3
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 3F Zeichnung 2F Zeichnung 9F Zeichnung 9 Zeichnung 10
14M-20mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
14M-28S-20 28 3F 2012 124.78 121.98 33
14M-30S-20 30 3F 2012 133.69 130.89 33
14M-32S-20 32 3F 2012 142.6 139.8 33
14M-34S-20 34 2F 2517 151.51 148.72 117 12 33 45
14M-36S-20 36 2F 2517 160.43 157.63 117 12 33 45
14M-38S-20 38 2F 2517 169.34 166.54 117 12 33 45
14M-40S-20 40 2F 2517 178.25 175.63 117 12 33 45
14M-44S-20 44 2F 3020 196.08 193.28 144 18 33 51
14M-48S-20 48 2F 3020 213.9 211.11 144 18 33 51
14M-50S-20 50 2F 3020 222.82 220.02 144 18 33 51
14M-56S-20 56 9F 3020 249.55 246.76 207 144 33 9 51 9
14M-60S-20 60 9 3020 267.38 264.58 224 159 33 9 51 9
14M-64S-20 64 9 3020 285.21 282.41 242 159 33 9 51 9
14M-72S-20 72 9 3020 320.86 318.06 278 159 33 9 51 9
14M-80S-20 80 9 3020 356.51 353.71 314 159 33 9 51 9
14M-90S-20 90 10 3020 401.07 398.27 360 159 33 9 51 9
14M-112S-20 112 10 3020 499.11 496.31 456 159 33 9 51 9
14M-140S-20 240 10 3020 623.89 621.09 581 159 33 9 51 9
                         
* DIN 6885T3
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 5F Zeichnung 6F Zeichnung 3F Zeichnung 7F Zeichnung 7 Zeichnung 8 Zeichnung 10
14M-37mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
14M-28S-37 28 5F 2012 124.78 121.98 88 51 32 19
14M-30S-37 30 6F 2517 133.69 130.89 98 51 3 45 3
14M-32S-37 32 6F 2517 142.6 139.8 100 51 3 45 3
14M-34S-37 34 6F 2517 151.52 148.72 109 51 3 45 3
14M-36S-37 36 5F 2517 160.43 157.63 117 51 45 6
14M-38S-37 38 5F 2517 169.34 166.54 126 51 45 6
14M-40S-37 40 5F 2517 178.25 175.45 135 51 45 6
14M-44S-37 44 3F 3020 196.08 193.28 51
14M-48S-37 48 3F 3020 213.9 211.11 51
14M-50S-37 50 3F 3020 222.82 220.02 51
14M-56S-37 56 7F 3020 249.55 246.76 207 144 51 0 51 0
14M-60S-37 60 7 3020 267.38 264.58 224 159 51 0 51 0
14M-64S-37 64 7 3020 285.21 282.41 242 159 51 0 51 0
14M-72S-37 72 7 3020 320.86 318.06 278 159 51 0 51 0
14M-80S-37 80 7 3020 356.51 353.71 314 159 51 0 51 0
14M-90S-37 90 8 3020 401.07 398.27 360 159 51 0 51 0
14M-112S-37 112 8 3020 499.11 496.31 456 159 51 0 51 0
14M-140S-37 140 10 3525 623.89 621.09 581 206 51 7 65 7
14M-168S-37 168 10 3525 748.66 745.87 706 206 51 7 65 7
14M-192S-37 192 10 4030 855.61 852.82 812 215 51 12.5 76 12.5
                         
* DIN 6885T3
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 1F Zeichnung 6F Zeichnung 5F Zeichnung 6 Zeichnung 7 Zeichnung 8
14M-68mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
14M-34S-68 34 1F VB 151.52 148.72 132 20 84 104
14M-36S-68 36 1F VB 160.43 157.63 131 20 84 104
14M-38S-68 38 1F VB 169.34 166.54 141 20 84 104
14M-40S-68 40 1F VB 178.25 175.45 156 20 84 104
14M-44S-68 44 6F 3020 196.08 193.28 153 84 16.5 51 16.5
14M-48S-68 48 5F 3020 213.9 211.11 171 84 51 33
14M-50S-68 50 6F 3525 222.82 220.02 180 84 9.5 65 9.5
14M-56S-68 56 6F 3525 249.55 246.76 207 84 9.5 65 9.5
14M-60S-68 60 6 3525 267.38 264.58 224 84 9.5 65 9.5
14M-64S-68 64 6 3525 285.21 282.41 242 84 9.5 65 9.5
14M-72S-68 72 7 3525 320.86 318.06 278 178 84 9.5 65 9.5
14M-80S-68 80 7 3525 356.51 353.71 314 178 84 9.5 65 9.5
14M-90S-68 90 8 3525 401.07 398.27 360 178 84 9.5 65 9.5
14M-112S-68 112 8 3525 499.11 496.31 456 178 84 9.5 65 9.5
14M-140S-68 140 8 3525 623.89 621.09 581 206 84 9.5 65 9.5
14M-168S-68 168 8 3525 748.66 745.87 706 206 84 9.5 65 9.5
14M-192S-68 192 8 4030 855.61 852.82 812 215 84 4 76 4
* DIN 6885T3
                     
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 1F Zeichnung 6F Zeichnung 6 Zeichnung 7 Zeichnung 8
14M-90mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
14M-36S-90 36 1F VB 160.43 157.63 131 30 106 136
14M-38S-90 38 1F VB 169.34 166.5 141 30 106 136
14M-40S-90 40 1F VB 178.25 175.45 156 30 106 136
14M-44S-90 44 1F VB 196.08 193.28 169 30 106 136
14M-48S-90 48 6F 3525 213.9 211.11 171 106 20 66 20
14M-50S-90 50 6F 3525 222.82 220.02 180 106 20 66 20
14M-56S-90 56 6F 3525 249.55 246.76 207 106 20 66 20
14M-60S-90 60 6 3525 267.38 264.58 224 106 20 66 20
14M-64S-90 64 6 3525 285.21 282.41 242 106 20 66 20
14M-72S-90 72 7 3525 320.86 318.06 278 178 106 20 66 20
14M-80S-90 80 7 4030 356.51 353.71 314 215 106 15 76 15
14M-90S-90 90 7 4030 401.07 398.27 360 215 106 15 76 15
14M-112S-90 112 8 4535 499.11 496.31 456 215 106 8 90 8
14M-140S-90 140 8 4535 623.89 621.09 581 215 106 8 90 8
14M168S-90 168 8 5040 748.66 745.87 706 267 106 2 102 2
14M-192S-90 192 8 5040 855.61 852.82 812 267 106 2 102 2
* DIN 6885T3
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zeichnung 1F Zeichnung 6F Zeichnung 6 Zeichnung 7 Zeichnung 8
14M-125mm
Zahnrad-
Typus
Anzahl
Zähne
Zeich-
nung
Buchsen
Nummer
dP da A B E F K L M
14M-38S-125 38 1F VB 169.34 166.54 141 20 141 161
14M-40S-125 40 1F VB 178.25 175.45 156 20 141 161
14M-44S-125 44 1F VB 196.08 193.28 169 20 141 161
14M-48S-125 48 1F VB 231.9 211.11 185 20 141 161
14M-50S-125 50 6F 3525 222.82 220.02 180 141 38 65 38
14M-56S-125 56 6F 3525 249.55 246.76 207 141 38 65 38
14M-60S-125 60 6 4030 267.38 264.76 224 141 32.5 76 32.5
14M-64S-125 64 6 4030 285.21 282.41 242 141 32.5 76 32.5
14M-72S-125 72 7 4030 320.86 318.06 278 215 141 32.5 76 32.5
14M-80S-125 80 7 4030 356.51 353.71 314 215 141 32.5 76 32.5
14M-90S-125 90 7 4030 401.07 398.27 360 215 141 32.5 76 32.5
14M-112S-125 112 8 4535 499.11 496.31 456 215 141 26 89 26
14M-140S-125 140 8 4535 623.89 621.09 581 215 141 26 89 26
14M-168S-125 168 8 5040 748.66 745.87 706 267 141 19.5 102 19.5
14M-192S-125 192 8 5040 855.61 852.82 812 267 141 19.5 102 19.5
                         
* DIN 6885T3
                         
Anmerkung:
Scheiben werden in den Werkstoffen Grauguss oder Stahl geliefert. Beide Ausführungen gewährleisten die erforderliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Außendurchmessertoleranzen
Außendurchmesser zulässige
Abweichung
mm von mm bis mm
50 100 0,10
101 175 0,13
176 300 0,15
301 500 0,18
501 800 0,20
Planlauftoleranz
Außendurchmesser-
Bereich
zulässige
Abweichung
mm mm
bis 101,60 0,10
über 101,60
bis 250,00
0,1 +0,1mm
pro 100mm
Außendurchmesser
über 251,00 0,25 +0,05mm
pro 100mm Außendurchmesser

Zahnscheibenlückenprofile

Die Zahnlücken der Scheiben für Falcon Zahnriemen müssen absolut teilungsgenau und in den empfohlenen Toleranzbereichen hergestellt werden. Nur die Einhaltung der Maße gewährleistet höchste Belastbarkeit und einen spielarmen Lauf dieser Zahnriemen.

Zahnscheiben-Werkstoffe

Die unterschiedlichsten Werkstoffe, wie Sintermetall, Kunststoffe, Aluminium, Stahl, Grauguss und Stahlguss, können zur Herstellung von Zahnscheiben verwendet werden. Die Wahl des Werkstoffs richtet sich jedoch in erster Linie nach der vorhandenen Beanspruchung, wobei insbesondere auf eine ausreichende Verschleißfestigkeit zu achten ist.
Bei größerem Serienbedarf ist die Herstellung von Zahnscheiben im Vollformverfahren (Spritz- oder Druckguss) zweckmäßig.

Bordscheiben

Bordscheiben verhindern das Ablaufen von Zahnriemen. Es ist erforderlich, dass mindestens eine der Scheiben - aus Kostengründen meist die kleinere - mit 2 Bordscheiben versehen wird. Auch das wechselseitige Anbringen von je 1 Bordscheibe pro Zahnscheibe ist möglich. Bei Antrieben mit einem Achsabstand größer 8 · dw sind je 2 Bordscheiben pro Zahnscheibe zu empfehlen.

Parallelität

Die Zähne sollen zur Achse der Bohrung parallel verlaufen mit einer Abweichung von höchstens 0,001 mm pro Millimeter der Breite.

Konizität

Die Konizität darf höchstens 0,001 mm je Millimeter in der Kopfbreite betragen und dabei die zulässige Durchmessertoleranz nicht überschreiten.

Wirkdurchmesser = (Zähnezahl x Teilung)/π
Außendurchmesser = Wirkdurchmesser - (2 x PLD)

Teilung PLD-radial
8 mm 0,8 mm
14 mm 1,4 mm
Zahnteilung 8 mm
Zähnezahl Wirk-Ø
(mm)
Außen-Ø
(mm)
Zähnezahl Wirk-Ø
(mm)
Außen-Ø
(mm)
Zähnezahl Wirk-Ø
(mm)
Außen-Ø
(mm)
22 56,02 54,42 55 140,06 138,46 88 224,09 222,49
23 58,57 56,97 56 142,6 141 89 226,64 225,04
24 61,12 59,52 57 145,15 143,55 90 229,18 227,58
25 63,66 62,06 58 147,7 146,1 91 231,73 230,13
26 66,21 64,61 59 150,24 148,64 92 234,28 232,68
27 68,75 67,15 60 152,79 151,19 93 236,82 235,22
28 71,3 69,7 61 155,33 153,74 94 239,37 237,77
29 73,85 72,25 62 157,88 156,28 95 241,92 240,32
30 76,39 74,79 63 160,43 158,83 96 244,46 242,86
31 78,94 77,34 64 162,97 161,37 97 247,01 245,41
32 81,49 79,89 65 165,52 163,91 98 249,55 247,95
33 84,03 82,43 66 168,07 166,47 99 252,1 250,5
34 86,58 84,98 67 170,61 169,01 100 254,65 253,05
35 89,13 87,53 68 173,16 171,56 101 257,19 255,59
36 91,67 90,07 69 175,71 174,11 102 259,74 258,14
37 94,22 92,62 70 178,25 176,65 103 262,29 260,69
38 96,77 95,17 71 180,8 179,2 104 264,83 263,23
39 99,31 97,71 72 183,35 181,75 105 267,38 265,78
40 101,86 100,26 73 185,89 184,29 106 269,93 268,33
41 104,41 102,81 74 188,44 186,84 107 272,47 270,87
42 106,95 105,35 75 190,99 189,39 108 275,02 273,42
43 109,5 107,9 76 193,53 191,93 109 277,57 275,97
44 112,05 110,44 77 196,08 194,48 110 280,11 278,51
45 114,59 112,99 78 198,62 197,03 111 282,66 281,06
46 117,14 115,54 79 201,17 199,57 112 285,21 283,61
47 119,68 118,08 80 203,72 202,12 113 287,75 286,15
48 122,23 120,63 81 206,26 204,66 114 290,3 288,7
49 124,78 123,18 82 208,81 207,21 115 292,85 291,24
50 127,32 125,72 83 211,36 209,76 116 295,39 293,79
51 129,87 128,27 84 213,9 212,3 117 297,94 296,36
52 132,42 130,82 85 216,45 214,85 118 300,48 298,88
53 134,96 133,36 86 219 217,4 119 303,03 301,43
54 137,51 135,91 87 221,54 219,94 120 305,58 303,98
Zahnteilung 14 mm
Zähnezahl Wirk-Ø
(mm)
Außen-Ø
(mm)
Zähnezahl Wirk-Ø
(mm)
Außen-Ø
(mm)
Zähnezahl Wirk-Ø
(mm)
Außen-Ø
(mm)
28 124,78 121,98 59 262,92 260,12 91 405,53 402,73
29 129,23 126,43 60 267,38 264,58 92 409,98 407,18
30 133,69 130,89 61 271,84 269,04 93 414,44 411,64
31 138,15 135,35 62 276,29 273,49 94 418,9 416,1
32 142,6 139,8 63 280,75 277,95 95 423,35 420,55
33 147,06 144,26 64 285,21 282,41 96 427,81 425,01
34 151,52 148,72 65 289,66 286,86 97 432,26 429,47
35 155,97 153,17 66 294,12 291,32 98 436,72 433,92
36 160,43 157,63 67 298,57 295,78 99 441,17 438,37
37 164,88 162,09 68 303,03 300,23 100 445,63 442,83
38 169,34 166,54 69 307,49 304,69 101 450,09 447,29
39 173,8 171 71 316,4 313,6 102 454,55 451,75
40 178,25 175,45 72 320,86 318,06 103 459 456,2
41 182,71 179,91 73 325,31 322,51 104 463,46 460,66
42 187,17 184,37 74 329,97 326,97 105 467,92 465,12
43 191,62 188,82 75 334,23 331,43 106 472,37 469,57
44 196,08 193,28 76 338,68 335,88 107 476,83 474,03
45 200,54 197,74 77 343,14 340,34 108 481,28 478,49
46 204,99 202,19 78 347,59 344,8 109 485,74 482,94
47 209,45 206,65 79 352,05 349,25 110 490,2 487,4
48 213,9 211,11 80 356,51 353,71 111 494,65 491,85
49 218,36 215,56 81 360,96 358,16 112 499,11 496,31
50 222,82 220,02 82 365,42 362,62 113 503,57 500,77
51 227,27 224,47 83 369,88 367,08 114 508,02 505,22
52 231,73 228,93 84 374,33 371,53 115 512,48 509,68
53 236,19 233,39 85 378,79 375,99 116 516,94 514,14
54 240,64 237,84 86 383,25 380,45 117 521,39 518,59
55 245,1 242,3 87 387,7 384,9 118 525,85 523,05
56 249,55 246,76 88 392,16 389,36 119 530,3 527,51
57 254,01 251,21 89 396,61 393,82 120 534,76 531,96
58 258,47 255,67 90 401,07 398,27
Außendurchmessertoleranzen
Außen-
durchmesser
zulässige
Toleranz
zulässige
Rundlauf-
abweichung
Vordreh
Übermaß (da) +
mm von mm bis mm mm mm
0 50 +0,05 0,04 1
51 100 +0,08 0,05
101 150 +0,10 0,07
151 200 +0,12 0,10
201 300 +0,15 0,12
301 500 +0,18 +0,03 pro
100mm Außen-
durchmesser
501 ... +0,20
Planlauftoleranz
Außen-
durchmesser
zulässige
Rundlauf-
abweichung
mm mm
bis 101,60 0.1
über 101,60
bis 250,00
0,1 +0,1mm
pro 100mm
Außen-
durchmesser
über 251,00 0,25 +0,05mm
pro 100mm Außen-
durchmesser
Oberfläche Rz
Teilung zul. Rauhtiefe Rz
8 mm Rz < 16
14 mm Rz < 25

Um optimale Leistungen und eine möglichst hohe Lebensdauer zu erreichen, müssen Zahnriemen selbstverständlich korrekt eingebaut, gespannt und ausgerichtet werden. Es empfiehlt sich, die Riemen vor dem Einbau auf eventuelle Transport- und Lagerschäden zu untersuchen.

Die richtige Montage

Riemenscheiben und Riemen müssen stets fluchtend montiert werden. Dabei dürfen die Riemen nicht unter den minimal zulässigen Scheibendurchmesser gebogen oder geknickt werden. Das entspricht etwa 50 mm bei Riemen mit Teilung 8 mm und rund 125 mm bei Riemen mit Teilung 14 mm. Nicht fluchtende Antriebe verursachen unterschiedliche Riemen- und Randspannungen sowie extremen Seitentrieb. Folgen davon sind erhöhte Laufgeräusche und stärkerer Riemenverschleiß. Der Parallelitätsfehler der Scheiben sollte daher höchstens 0,5 % des Achsabstands betragen und die Winkelgenauigkeit mit maximal 0,25° Winkelfehler eingehalten werden.

Die richtige Riemenvorspannung

Bitte spannen Sie den Riemen mit der berechneten Vorspannkraft und prüfen Sie diese nach einer Einlaufzeit von ca. 5 Minuten! Hiernach sollte der Riemen wieder auf diesen Wert gespannt werden, wenn dieser sich verändert haben sollte. Nach weiteren 8 Betriebsstunden sollte dann der Riemen nochmals geprüft werden und dann falls notwendig auf den  „gebrauchten Wert“ aus der Berechnung nachgespannt werden.

Spannen mittels Spannrollen

Längenausgleich oder zum Spannen der Riemen erforderlich. Dabei sind Ausgleichsrollen vorzuziehen, da Spannrollen die Biegewechselfrequenz erhöhen und damit die Riemenlebensdauer reduzieren. Besser als Außenspannrollen sind Innenspannrollen geeignet, da sie ungünstige Wechselbiegungen vermeiden. Die Innenspannrolle sollte immer nahe der großen Scheibe angeordnet werden, um den Umschlingungswinkel an der kleinen Scheibe nicht unnötig stark zu verringern. Zudem sollte der Durchmesser der Innenspannrolle möglichst gleich oder größer als der der kleinsten Scheibe im Antrieb sein. Die Innenspannrolle sollte darüber hinaus grundsätzlich im Leertrum angeordnet sein. Die Außenspannrolle hat gegenüber der Innenspannrolle lediglich den Vorteil, die Zahl der eingreifenden Zähne an beiden Scheiben zu vergrößern. Der Außendurchmesser der Spannrolle sollte das 1,5-fache der kleinen Scheibe im Antrieb ausmachen. Auch die Außenspannrolle muss im Leertrum und nahe der kleinen Scheibe positioniert sein.

Fehlerursachen und Korrekturmaßnahmen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Dokument:

Einbau & Montageanleitung

Achsabstände für Montage und Spannen

Zur beschädigungsfreien Montage sollte konstruktiv mindestens eine verstellbare Achse vorgesehen werden. Die minimal geforderten Verstellmöglichkeiten für Montage und Nachspannen listet die unten stehende Tabelle auf.

Riemenlänge
mm
minimaler
Verstellbereich
für Installation
benötigter
Verstellbereich
zum Spannen
8M 14M 8M, 14M
kleiner als 1525 34,5 mm 59,5 mm 2,5 mm
1525 - 3050 37,0 mm 62,0 mm 5,0 mm
größer als 3050 39,5 mm 64,5 mm 7,5 mm